Franken ist eine VDP.Region, die sich von Hörstein bis Iphofen entlang des Mains erstreckt und besonders durch den Silvaner geprägt ist, der dort seit über 350 Jahren angebaut wird. Die Region zeichnet sich durch unterschiedliche Böden Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper – sowie vielfältige Mikroklimate innerhalb des kontinentalen Klimas aus. Typisch ist zudem die Verwendung des bauchigen Bocksbeutels als Flaschenform.
Die VDP.GROSSE LAGE® AM LUMPEN 1655 ist das Herzstück der Escherndorfer Lump-Lage und hebt sich durch einen bis zu 70 % steilen, nach Süden ausgerichteten Hang hervor. Das amphitheaterförmige Maintal schützt die Reben vor Kälte, verstärkt Wärme und Licht, während der Main zusätzlich als Spiegel wirkt. Die Böden bestehen überwiegend aus Muschelkalk, und die Lage wurde bereits 1655 erstmals urkundlich erwähnt.
Zur Feier des VDP.Großen Gewächses haben wir uns zusammengeschlossen, um die ganze Vielfalt dieser VDP.Großen Lage erlebbar zu machen.
Sechs VDP.Weingüter an der fränkischen Mainschleife.
Max Müller | Michael Fröhlich | Horst Sauer | Rainer Sauer | Egon Schäffer | Schwane
Erleben Sie, wie sich Charakter, Stil und Handschrift in ein und derselben Lage auf einzigartige Weise entfalten.
Im Paket: sechs Große Gewächse der fränkischen Leitrebsorte Silvaner aus dem Jahrgang 2023 – sechs Persönlichkeiten, die zeigen, was große Weine auszeichnet.
Gewicht | 12 kg |
---|